Gutachterliche Stellungnahme „Bäume an und auf Deichen an der Neuen Niers“
Auftraggeber | Niersverband
Am Niersverband 10 41747 Viersen |
Leistungszeitraum | 2022 – heute |
Projekt | Im Bereich der Neuen Niers traten in der Vergangenheit bereits Schäden infolge von Windwurf an und auf den bestehenden Deichbauwerken auf. Infolgedessen wurden Bestandsgehölze entfernt.
Der zu betrachtende Abschnitt der Neuen Niers erstreckt sich über einer Länge von ca. 900 m oberstrom des Hochwasserrückhaltebeckens Niersee. Der Abschnitt wird rechtseitig von einem erdbaulichen Deich begleitet. Planungen sehen eine Ertüchtigung des Deiches durch das Einbringen eines statischen Ersatzsystems vor. Gleichzeitig soll der Gewässerverlauf unter Berücksichtigung von gewässerökologischen Aspekten gestaltet werden |
Ingenieurleistungen | Darstellung der Bestandssituation (Neue Niers, Planungen zur Ertüchtigung, Naturschutzfachliche Planungen und Maßnahmen), Erläuterung der Grundlagen (Deiche, Hochwasserschutz, Bäume, Wurzeln, …), Erläuterung der vorhandenen Vorschriften, Normen, Regelwerke und ingenieurtechnischen, Erfahrungen insbesondere unter Berücksichtigung der DSchVO, DIN 19712 und DWA-M 507-1 und 2, Mögliche Auswirkungen von Gehölzen an und auf Deichen und Versagensprozesse, Statische Ersatzsysteme an und in Deichen zum Erhalt von Gehölzen (Grundlagen, Bemessung, Wirkung, vorhandene Planung, Vergleichsprojekte), Bewertung der Standsicherheit, Gebrauchstauglichkeit, Dauerhaftigkeit der Hochwasserschutzanlage und von naturschutzfachlichen Gesichtspunkten hinsichtlich der geplanten Baumpflanzungen, Empfehlungen zur fachgerechten Sicherstellung des Hochwasserschutzes |