ADD ANYTHING HERE OR JUST REMOVE IT…
M&P Water M&P Water
  • Home
  • Über uns
    • Philosophie
    • Geschichte
    • Geschäftsführung
    • Mitgliedschaften
    • Software
    • Gruppe
  • SIERA Allianz
  • Expertise
    • Hydrologische Modelle
    • Hydraulische Modelle
    • Hochwasserschutz, Starkregenmanagement
    • Talsperren, Wehre, Hochwasserrückhaltebecken
    • Wasserkraft
    • Ökologischer Wasserbau
    • Building Information Modeling (BIM)
  • Projekte
  • Standorte
  • LÖSUNGEN
  • Blog
  • Karriere
de_DE DE
de_DE DE en_GB EN
M&P Water
de_DE DE
de_DE DE en_GB EN
Menü
StartseiteTalsperren HWSB Deich Klietznick, km 37,0 – 38,865
Vorheriges Produkt
Schadensbeseitigung Rheindeich Wesel-Büderich - Gutachterliche Stellungnahme
Schadensbeseitigung Rheindeich Wesel-Büderich - Gutachterliche Stellungnahme
Zurück zu den Produkten
Nächstes Produkt
Modernisierung des ehemaligen Bowlingtreff zum Naturkundemuseum Leipzig
Modernisierung des ehemaligen Bowlingtreff zum Naturkundemuseum Leipzig

HWSB Deich Klietznick, km 37,0 – 38,865

Vergleichen Sie
Zur Wunschliste hinzufügen
  • Beschreibung
Beschreibung

HWSB Deich Klietznick, km 37,0 – 38,865

 

Auftraggeber Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt

Otto-von-Guericke-Str. 5, 39104 Magdeburg

Leistungszeitraum 2023 – heute
Projekt Während zurückliegender extremer Hochwasserereignisse der Elbe in den Jahren 2002 bis 2013, wurde der rechte Elbedeich um Klietznick immer wieder stark beansprucht. Für den hier behandelten Bereich bestehen Standsicherheitsdefizite, die einen dringenden Handlungs-bedarf erforderlich machen. Die Ereignisse verdeutlichten die Notwendigkeit des Hochwasser-schutzes für den Schutz der menschlichen Gesundheit und der binnenseitig der Hochwasserschutzanlagen liegenden materiellen Güter und Infrastruktur.

Der Hochwasserschutz um Klietznick unter Berücksichtigung sowohl ökologischer als auch wirtschaftlicher Aspekte ist zu gewährleisten. Im Rahmen dieses Projektes erfolgt die Realisierung einer Deichrückverlegung, ca. 596 m Deichneubau mithin Deichschlitzung. Die Schlitzung des Alten Elbedeiches erfolgt auf einer Länge von 150 m, unter Berücksichtigung eines erforderlichen Konsolidierungszeitraumes für den neu zu errichtenden Querdeich. Die zukünftig entstehende Überflutungsfläche hat eine Flächengröße von ca. 101 ha und wird wieder an den Überflutungsrhythmus der Elbe angeschlossen.

Ingenieurleistungen
  • Objektplanung Freianlagen Lph 3 bis 8 HOAI
  • Besondere Leistungen

Ähnliche Projekte

Vergleichen Sie
Schnellansicht
Zur Wunschliste hinzufügen
Schließen Sie

Talsperre Volkenbacher Weiher Gutachten zur Standsicherheit des Absperrbauwerks

Hochwasserrückhaltebecken, Talsperren, Wehre
Geschäftsbereiche

Hydrologische Modelle
Hydraulische Modelle
Hochwasserschutz, Starkregenmanagement
Talsperren, Wehre, Hochwasserrückhaltebecken
Wasserkraft
Ökologischer Wasserbau
Building Information Modeling (BIM)

Gruppenmitglieder

M&P Group
M&P Ingenieurgesellschaft
TABERG Ingenieure
seecon Ingenieure
Tucher Ingenieure GmbH
M&P Climate

Prof. Burmeier Ingenieurgesellschaft
Dürselen Immobilien
M&P Umwelttechnik 
M&P Energy 
ICP Ingenieurgesellschaft Prof. Czurda und Partner mbH

Kontakt

M&P Water
Südstraße 15
99867 Gotha
Deutschland

Tel.: +49 261 9423172-0
E-Mail: water@mup-group.com

Facebook Instagram X-twitter
Impressum | Datenschutzerklärung
Impressum | Datenschutzerklärung
  • Home
  • Über uns
    • Philosophie
    • Geschichte
    • Geschäftsführung
    • Mitgliedschaften
    • Software
    • Gruppe
  • SIERA Allianz
  • Expertise
    • Hydrologische Modelle
    • Hydraulische Modelle
    • Hochwasserschutz, Starkregenmanagement
    • Talsperren, Wehre, Hochwasserrückhaltebecken
    • Wasserkraft
    • Ökologischer Wasserbau
    • Building Information Modeling (BIM)
  • Projekte
  • Standorte
  • LÖSUNGEN
  • Blog
  • Karriere